E03 Diversity
E03 Diversity
Die Ziele von Diversity-Management sind:
• eine positive Gesamtatmosphäre zu schaffen (Betriebsklima)
• soziale Diskriminierungen von Minderheiten zu verhindern
• die Chancengleichheit der Mitglieder aller Gruppen sicherzustellen
Seit dem Ende der 1990er Jahre ist das Diversity-Management immer mehr zum Qualitätsmerkmal von Unternehmenskonzepten geworden. Es wird mittlerweile in denmeisten öffentlichen Ausschreibungen, etwa im Rahmen des Europäischen Sozialfonds, vorausgesetzt, dass der Bewerber in seinem Betrieb Diversity pflegt. Alle großen europäischen und amerikanischen Unternehmen und Konzerne beschäftigen sich also längst mit diesem Thema, weil sie wirklich große Staatsaufträge sonst gar nicht bekommen könnten.
Im Kontext zu:
Q:
Q01, Q04, Q07
E:
E01, E03, E05, E12, E13, E14, E15, E16, E17
T:
T01, T02