News
Strategisches Management
(auch: Strategische Führung) bezeichnet man die Planung, Umsetzung und Analyse inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Unternehmen. Die Zeithorizonte im strategischen Management umfassen in der Regel zwei bis fünf Jahre. Das strategische Management baut...
Strategisches Management
(auch: Strategische Führung) bezeichnet man die Planung, Umsetzung und Analyse inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Unternehmen. Die Zeithorizonte im strategischen Management umfassen in der Regel zwei bis fünf Jahre. Das strategische Management baut...
Soziale Verantwortung (CSR)
engl. CSR = Corporate Social Responsibility) Verantwortungsbewusste Unternehmer übernehmen soziale Verantwortung nach innen und außen und machen sie zu einem festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Soziale Verantwortung beginnt im eigenen Unternehmen, beim Management, den Mitarbeitern, beim...
Soziale Verantwortung (CSR)
engl. CSR = Corporate Social Responsibility) Verantwortungsbewusste Unternehmer übernehmen soziale Verantwortung nach innen und außen und machen sie zu einem festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Soziale Verantwortung beginnt im eigenen Unternehmen, beim Management, den Mitarbeitern, beim...
Soziale Kompetenzen
Dazu zählen Eigenschaften bzw. Fähigkeiten (soft skills) wie Wertschätzung, Respekt, Vertrauen, Toleranz, Kulturkompetenz, Teamfähigkeit, Konfliktkompetenz, Kritikkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Vorbildfunktion, Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Sprachkompetenz, soziale und emotionale Intelligenz. Die sozialen Kompetenzen einer...
Soziale Kompetenzen
Dazu zählen Eigenschaften bzw. Fähigkeiten (soft skills) wie Wertschätzung, Respekt, Vertrauen, Toleranz, Kulturkompetenz, Teamfähigkeit, Konfliktkompetenz, Kritikkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Vorbildfunktion, Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Sprachkompetenz, soziale und emotionale Intelligenz. Die sozialen Kompetenzen einer...
Social Media
Darunter werden Soziale Netzwerke und Netzgemeinschaften verstanden , die als Plattformen zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen dienen. Social Media gewinnen durch soziale Interaktionen und Kooperationen an Bedeutung. Sie unterstützen...
Social Media
Darunter werden Soziale Netzwerke und Netzgemeinschaften verstanden , die als Plattformen zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen dienen. Social Media gewinnen durch soziale Interaktionen und Kooperationen an Bedeutung. Sie unterstützen...
Schlüsselkompetenzen
Neben dem notwendigen Fachwissen bedarf es heute weiterer Fähigkeiten, sogenannter Schlüsselkompetenzen, auch als Soft skills bezeichnet; diese sind fachunabhängige Qualifikationen, die den kompetenten Umgang mit fachlichem Wissen erst ermöglichen. Sie setzen...
Schlüsselkompetenzen
Neben dem notwendigen Fachwissen bedarf es heute weiterer Fähigkeiten, sogenannter Schlüsselkompetenzen, auch als Soft skills bezeichnet; diese sind fachunabhängige Qualifikationen, die den kompetenten Umgang mit fachlichem Wissen erst ermöglichen. Sie setzen...
Risikomanagement
= Maßnahmen zur Reduzierung, Steuerung und Regulierung von Risiken. Anwendungsbereiche sind Unternehmensrisiken, Kreditrisiken, Finanzanlagerisiken, Umweltrisiken, versicherungstechnische Risiken u. a. Das Risikomanagement umfasst die Festlegung von Strategiezielen, die Definition von Werttreibern bzw....
Risikomanagement
= Maßnahmen zur Reduzierung, Steuerung und Regulierung von Risiken. Anwendungsbereiche sind Unternehmensrisiken, Kreditrisiken, Finanzanlagerisiken, Umweltrisiken, versicherungstechnische Risiken u. a. Das Risikomanagement umfasst die Festlegung von Strategiezielen, die Definition von Werttreibern bzw....